Prof. Dr. Andreas Schneeweiss zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. gewählt
Berlin, im Juni 2025 – Prof. Dr. Andreas Schneeweiss wurde in Stuttgart zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. gewählt. Darüber hinaus wird Prof. Dr. Andreas Hartkopf für die kommende Amtsperiode die Position des Schriftführers im Vorstand der DGS einnehmen. Beide neu gewählten Vorstandsmitglieder sind der Fachgesellschaft seit Jahren eng verbunden und bringen umfangreiche senologische Expertise in ihre neuen Positionen ein.
Prof. Dr. Andreas Schneeweiss ist ein international anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Gynäkologischen Onkologie und der medikamentösen Therapie von Mammakarzinomen. Seit 2006 leitet er die Sektion Gynäkologische Onkologie am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg.
Der 63-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen der medizinischen Forschung und klinischen Versorgung: Als Fellow des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und Professor an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg zählt er zu den führenden Persönlichkeiten seines Fachgebiets.
Prof. Dr. Schneeweiss bringt ein tiefes Verständnis für die Strukturen der Fachgesellschaft mit: Der gebürtige Heidelberger ist bereits seit 2008 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. und war hier zuletzt in der Position des Schriftführers tätig. Zudem war er Präsident des 35. DGS-Kongresses im Jahr 2015.
Prof. Dr. Andreas Schneeweiss setzt den Schwerpunkt seiner ärztlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit auf die Erforschung und Etablierung stärker individualisierter, also personalisierter Therapiekonzepte. Hierdurch sollen Heilungsraten und Lebensqualität von PatientInnen mit Mammakarzinom verbessert, das Überleben verlängert und Über-, Unter- und Fehlbehandlungen reduziert werden. Dies kann nur durch eine enge interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperation gelingen.
Eine der zentralen Belange seiner Amtszeit wird daher sein, die Kooperation aller das Mammakarzinom beforschenden und behandelnden Berufs- und Interessengruppen zu stärken. Hierfür müssen sowohl die politischen als auch strukturellen und finanziellen Voraussetzungen weiterentwickelt werden. Ein starker Fokus liegt hier auch auf der intensiven Kooperation mit den PatientenvertreterInnen.
Unter der Führung von Prof. Dr. Schneeweiss soll die Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. im Schulterschluss mit medizinischen Fachgesellschaften angrenzender Fachgebiete als führende wissenschaftliche Plattform für die Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms weiter ausgebaut werden.
„Die Deutsche Gesellschaft für Senologie ist DIE interdisziplinäre und interprofessionelle Plattform, um alles Wissen zum Wohl unserer PatientInnen mit Brusterkrankungen zu bündeln. Lassen Sie uns diese Plattform gemeinsam weiterentwickeln!“
Prof. Dr. Andreas Schneeweiss
Vorsitzender der DGS
Der renommierte Experte für Gynäkologische Onkologie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Sara Y. Brucker (Tübingen) an, die in der DGS seit 2018 das Amt der Vorstandsvorsitzenden innehatte und die Fachgesellschaft sehr erfolgreich u.a. durch die herausfordernde Zeit der COVID-19-Pandemie geführt hat. Sie folgt im Amt des stellvertretenden Vorsitzes Prof. Dr. Rüdiger Schulz-Wendtland (Erlangen) nach, dem der große Dank der Fachgesellschaft für sein langjähriges Engagement gilt.
Wissenschaftliche Exzellenz und klinische Forschungskompetenz in der Therapie des Mammakarzinoms
Im Fachgebiet der innovativen, medikamentösen Therapie des Mammakarzinoms besitzt Prof. Dr. Schneeweiss langjährige Erfahrung in der Betreuung verschiedener Phase I- bis Phase-IV-Studien, die er in seiner Funktion als Leiter der Studienzentrale für Gynäkologische Onkologie am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg verantwortet. Einen besonderen Schwerpunkt setzt er dabei auf die Detektion und Evaluation neuer molekularer und immunologischer Marker sowie auf die Entwicklung und Anwendung moderner Liquid-Biopsy-Verfahren.
Neben diesen klinischen und wissenschaftlichen Leistungen ist Prof. Dr. Schneeweiss in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften engagiert, darunter die American Society of Clinical Oncology (ASCO) und die European Society of Medical Oncology (ESMO).
Neuer Schriftführer der DGS: Prof. Dr. Andreas Hartkopf
In der DGS-Mitgliederversammlung wurde Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf, MHBA zum neuen Schriftführer gewählt. Der Medizinische Direktor des Forschungsinstituts für Frauengesundheit und Sprecher des Brustzentrums am Universitätsklinikum Tübingen folgt in dieser Position auf Prof. Dr. Andreas Schneeweiss. Prof. Dr. Hartkopf unterstützt die Fachgesellschaft bereits seit einigen Jahren sehr aktiv. Er wirkte unter anderem als Kongresspräsident 2025 sowie Kongresssekretär 2024, 2023 und 2022. Zudem ist er engagiertes Mitglied der DGS-Arbeitsgemeinschaft PROM (Patientenzentrierte digitale Versorgung).
Der neue Vorstand der DGS
Vorsitzender: Prof. Dr. Andreas Schneeweiss (Heidelberg)
Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Sara Y. Brucker (Tübingen)
Schriftführer: Prof. Dr. Andreas Hartkopf (Tübingen)
Kassenführer: Prof. Dr. Bernd Gerber (Rostock)