Hier finden Sie alle Presseinformationen der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Impressionen von der 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) vom 14. bis 16. Juni 2018 in Stuttgart
Feierliche Eröffnung der Jahrestagung
Der Vorsitzende der DGS und gleichzeitige Kongresspräsident, Prof. Rüdiger Schulz-Wendtland (Foto rechts), eröffnete am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, feierlich die 38. Jahrestagung der DGS in Stuttgart unter dem Motto „4-Ländertagung: Senologie gleich Evolution“.
DGS wählt neuen Vorstand
Auf der DGS-Mitgliederversammlung am Freitag, dem 15. Juni 2018 wurde Frau Prof. Sara Yvonne Brucker zur neuen Vorsitzenden der DGS gewählt und löst damit Prof. Rüdiger Schulz-Wendtland ab. Ebenso wurde Prof. Andreas Schneeweiss zum neuen Schriftführer der DGS gewählt.
Wissenschaftspreise: Klaus-Dieter-Schulz-Versorgungsforschungspreis
Der 1. Wissenschaftspreis der DGS ging 2018 2018 freute sich Dr. André Hennigs (Heidelberg)
an Sarah Francesca Jauch (Heidelberg, 2. v.r.). über den Klaus-Dieter-Schulz-
Der 2. DGS-Wissenschaftspreis wurde zweimal Versorgungsforschungspreis, der ihm
verliehen: Dieser ging jeweils an Dr. rer. nat. von Prof. Ute-Susann Albert überreicht wurde.
Marina Willibald (1. v.r., Düsseldorf)
sowie an Dr. Marius Wunderle (Erlangen, 1. v.l.).
Die Preise wurden durch Prof. Michael Lux
überreicht (2. v.l.).
Florence-Nightingale-Preis: Posterpreise:
Der 1. Florence-Nightingale-Preis für Die Posterpreise wurden 2018 von dem
herausragende Arbeiten in der Gesundheits- internationalen wissenschaftlichen Kongresskomitee
vorsorge und modernen Krankenpflege verliehen. Prof. Florin-Andrei Taran,
wurde an Dr. Katharina Smetanay wissenschaftlicher Co-Korrdinator Deutschland
(Heidelberg) verliehen. Den 2. Preis (links), Prof. Alexandra Resch, Wissenschaftliche
in dieser Kategorie erhielt Prof. Michael Korrdinatorin Österreich (2. von rechts)
Lux (Erlangen, links). Beglückwünscht und Prof. Andreas Günthert, Wissenschaftlicher
wurden die Gewinner von Prof. Bernd Korrdinator Schweiz (rechts) gratulierten den Gerber (rechts). Gewinnern der Posterpreise (v.l.n.r.):
Dr. Amelie de Gregorio (Ulm), Alexandra Schulz
(Heidelberg), Dr. Lena Schmidt (Eschweiler),
Dr. Bettina Böer (Tübingen) und Dr. Elena Laakmann
(Hamburg, Stellvertreterin).
Abschied Prof. Schulz-Wendtland Ehrenmitglied
Prof. Rüdiger Schulz-Wendtland Prof. Rita Engenhart-Cabillic (2. v.l.)
verabschiedete sich auf der 38. Jahrestagung wurde 2018 als Ehrenmitglied der
aus dem Amt des Vorsitzenden der DGS. der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V.
Damit blickt er auf sechs Jahre erfolgreiche ausgezeichnet. Dazu gratulierten ihr
Leitung der Fachgesellschaft zurück. Prof. Sara Yvonne Brucker, DGS-Vorsitzende,
Prof. Rüdiger Schulz-Wendtland, Kongresspräsident,
und Prof. Diethelm Wallwiener, ehemaliger Vizepräsident
der DGS (v.l.n.r.).
1. Seno-Spendenlauf
Im Rahmen der 38. DGS-Jahrestagung fand zum ersten Mal der Seno-Spendenlauf zugunsten des Projekts „gemeinsam gesund werden“ der Rexrodt von Fircks-Stiftung statt. Zusätzlich zu den Einnahmen erhielt die Stiftung eine Spende von der DGS in Höhe von 5.000 Euro. Der Stiftungsgründerin Annette Rexrodt von Fircks wurde der Check von der neuen DGS-Vorsitzenden, Prof. Sara Yvonne Brucker, und Prof. Markus Hahn (v.l.n.r.) überreicht. Organisiert wurde der Spendenlauf von der KelCon GmbH.
Quelle Foto: Sascha Radke
Bitte geben Sie bei Bildnutzung den Urheber an. Verwendung der Bilder honorarfrei.
Hinweis bei Veröffentlichung erbeten (pressesenologie.org).
Pressekontakt
Luise Dusatko/Marika Vetter
Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V.
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaften
10117 Berlin
Tel. +49 (0)30 514 88 33 33
Fax +49 (0)30 514 88 344
E-Mail: pressesenologie.org