Die DAS stellt sich vor

Die Begriffe Multidisziplinarität und Interdisziplinarität werden oftmals verwechselt. Beide haben zwar gemeinsam, dass ein und dieselbe Patientin betreut wird. Hier hören aber die Gemeinsamkeiten bereits auf. Im Falle des multidisziplinären Ansatzes arbeiten die unterschiedlichen Fachbereiche nebeneinander bzw. nacheinander, es findet jedoch kaum Kommunikation statt – die Patientin wird nicht in einer Hand, sondern in zahlreichen Händen betreut. Das interdisziplinäre Konzept unterscheidet sich deutlich. Hier wird die Patientin von einem Team aus Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche aufgefangen und langfristig betreut. Im Fokus stehen Kommunikation, wissenschaftlicher und klinischer Austausch und identische Ziele – d. h.:

Das beste Ergebnis für unsere Patientin!

INTERVIEW MIT HERRN PROFESSOR LUX WÄHREND DER 34. JAHRESTAGUNG DER DGS (PDF)

Wissenschaftliche Leitung DAS

Prof. Dr. Michael P. Lux

Frauen- und Kinderklinik
St. Louise
Husener Straße 81
33098 Paderborn

Geschäftsführung 
DAS

Prof. Dr. Diethelm Wallwiener

Universitäts-Frauenklinik
Calwerstraße 7
72076 Tübingen

Geschäftsstelle der DAS

Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstelle gerne telefonisch
unter +49 (0) 30 – 514 883 347 oder per E-Mail  zur Verfügung.