Leitlinien
Leitliniendefinition der AWMF/ÄZQ
"Leitlinien sind systematisch entwickelte Feststellungen (Thesen) mit dem Ziel, die Entscheidung von Ärzten und Patienten über eine angemessene Gesundheitsversorgung (Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge) für spezifische klinische Situationen zu unterstützen."
Lorenz, W., Ollenschläger, G., et al. Das Leitlinein-Manual von AWMF und ÄZQ. ZaeFQ 2001, 95; Suppl. 1, 1-84
Hier finden Sie alle aktuellen Leitlinien.
Leitlinienbeauftragter:
Prof. Achim Wöckel, Würzburg
Leitlinien der DGS (beteiligt)
- Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms 2017 AWMF-Nr. 032/045OL
- Langversion (PDF)
- Kurzversion (PDF)
- Leitlinienreport (PDF)
- Brustrekonstruktion mit Eigengewebe bei Mamma-Karzinom AWMF-Nr. 015/075
- Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland 2007/2008
- Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten AWMF-Nr. 032/051OL
- Langversion (PDF)
- Kurzversion (PDF)
- Patientenleitlinie (PDF)
- Leitlinienreport (PDF)
- Diagnostik und Therapie der Lymphödeme AWMF-Nr. 058/001
- Langversion (PDF)
- Leitlinienreport (PDF)
- Fertilitätserhaltung bei onkologischen Therapien AWMF-Nr. 015/082
Angemeldete Leitlinien
- Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung (in Überarbeitung)
- Hormontherapie (HT) in der Peri- und Postmenopause (in Überarbeitung)
- Brustentzündungen in der Stillzeit: Therapie (in Überarbeitung)