Leitlinien
Leitliniendefinition der AWMF/ÄZQ
"Leitlinien sind systematisch entwickelte Feststellungen (Thesen) mit dem Ziel, die Entscheidung von Ärzten und Patienten über eine angemessene Gesundheitsversorgung (Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge) für spezifische klinische Situationen zu unterstützen."
Lorenz, W., Ollenschläger, G., et al. Das Leitlinein-Manual von AWMF und ÄZQ. ZaeFQ 2001, 95; Suppl. 1, 1-84
Hier finden Sie alle aktuellen Leitlinien.
Leitlinienbeauftragter:
Prof. Achim Wöckel, Würzburg
Leitlinien der DGS (beteiligt)
AWMF-Nr. 015 - 062 Peri- und Postmenopause - Diagnostik und Interventionen
AWMF-Nr. 128 - 001OL Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
AWMF-Nr. 015 - 082 Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen
AWMF-Nr. 058 - 001 Diagnostik und Therapie der Lymphödeme
AWMF-Nr. 015 - 071 Brustentzündungen in der Stillzeit: Therapie
AWMF-Nr. 032 - 058OL Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen
AWMF-Nr. 032 - 055OL Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen