Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Medienbeiträge und Studien der Deutschen Gesellschaft für Senologie.

Unsere Pressemitteilungen finden Sie hier.

Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) hat heute die Anhebung der Altersgrenze im Rahmen des Mammografie-Screening-Programms für Frauen in
Deutschland von bisher 69 auf 75 Jahre…

Weiterlesen

Die Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS), die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie e.V. (DGHO) und weitere warnen vor falschen Erwartungen.

Weiterlesen

Im Rahmen des Symposiums „20 Jahre Brustkrebszentren" der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) würdigte die DGS-Vorsitzende Prof. Dr. Sara Brucker die Verbesserung der…

Weiterlesen

Das „Implantateregister Deutschland“ des Bundesministeriums für Gesundheit hat die Request-for-comments-Version (RFC-Version) 2.0.0 veröffentlicht. Diese kann bis 31.07.2023…

Weiterlesen

Der DGS-Vorstand trauert um Prof. Dr. Alfred Staffen (Wien), Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS).

Weiterlesen

Die LeitlinienkoordinatorInnen Herr Prof. Dr. Wöckel und Frau Prof. Dr. Albert informieren über den aktuellen Arbeitsstand, beschreiben die nächsten Schritte und geben einen…

Weiterlesen

Am 12. März 2023 verstarb Prof. Dr. Jutta Engel nach schwerer Krankheit.

Weiterlesen

Am 13. Januar 2023 hat sich der Lebenskreis von Prof. Dr. med. Hans-Jörg Senn nach einem reich erfüllten Leben im 89. Lebensjahr geschlossen.

Weiterlesen

Postmenopausale Frauen mit einem fortgeschrittenen Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Mammakarzinom profitieren nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit…

Weiterlesen

Eine Krebsbehandlung an zertifizierten onkologischen Zentren kann die Überlebenschancen für Patientinnen und Patienten deutlich erhöhen. Dies konnte das…

Weiterlesen

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) informiert aktuell über aufgetretene Fälle von Krebserkrankungen, darunter Plattenepithelkarzinome und verschiedene Lymphome im…

Weiterlesen

Im Rahmen eines Symposiums am 26. April 2022 haben das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) der Dresdner Hochschulmedizin, der AOK-Bundesverband und die…

Weiterlesen

Im April 2022 wurde die Arbeit „Current clinical practice and outcome of neoadjuvant chemotherapy for early breast cancer: analysis of individual data from 94,638 patients treated…

Weiterlesen

Das Brustkrebsmedikament Tamoxifen war zu Beginn des Jahres nicht mehr für alle Patienten erhältlich. Der Engpass wirft ein Schlaglicht auf die instabilen Strukturen bei der…

Weiterlesen

Für die chirurgische Behandlung des Brust- und des Lungenkrebses sind zum Jahresbeginn neue Mindestmengen in Kraft getreten, die die Kliniken spätestens 2025 erfüllen müssen. Sie…

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) zu den Themen der Brustgesundheit von Frauen.

Mehr Informationen

Jetzt Mitglied werden

Finden Sie heraus, warum Sie jetzt der DGS beitreten sollten. Außerdem können Sie nun auch online den Aufnahmeantrag ausfüllen und uns zukommen lassen.

Hier anmelden

Die Zeitschrift "Senologie"

Die Zeitschrift Senologie ist das offizielle Organ der Deutschen und Schweizerischen Gesellschaft für Senologie mit Frau Professor Sara Y. Brucker als verantwortliche Herausgeberin.

Mehr erfahren